FIGR GmbH
Die neue FIGR-QS App – Qualitätssicherung der Gebäudereinigung (Kostenlose Infoveranstaltung)
Das Hauptziel der FIGR-QS App ist es, schnell eine einfache Qualitätsmessung von Reinigungsergebnissen durchzuführen und Schwachstellen der Reinigung detailliert aufzudecken. Die App verfügt über ein integriertes Ticketsystem sowie eine einfach zu bedienende Zeiterfassung für die Mitarbeiter. Das FIGR-QS-System besteht aus einem Webportal und einer zugehörigen App, die Sie von allen Geräten wie PCs, Smartphones und […]
Die korrekte Umsetzung ergebnisorientierter Reinigung in die Praxis (Web-Seminar)
Die ergebnisorientierte Reinigung ist ein vieldiskutiertes Thema. Sehr häufig wird das Thema jedoch nicht richtig verstanden und falsch interpretiert. Das Web-Seminar soll Ihnen dabei helfen, mit falschen Mythen aufzuräumen und liefert Ihnen hilfreiche Erklärungen für die Umsetzung ergebnisorientierter Reinigung, um gegenüber den Auftraggebern bzw. auch gegenüber Dienstleistern fachlich fundiert argumentieren zu können. Verantwortliche, die mit […]
Reduzieren Sie Ihren Krankenstand! – Ergonomisches Arbeiten in der Gebäudereinigung (Web-Seminar)
Reinigungstätigkeiten sind körperlich belastend. Häufig sind Muskel- bzw. Skeletterkrankungen durch falsche Belastungen oder Bewegungsabläufe die Folge. Aus diesem Grund ist die Einweisung in einen körpergerechten Umgang mit Reinigungsgeräten und -maschinen unabdingbar. Dieses Web-Seminar gibt den Teilnehmern zahlreiche Tipps für ein „bewusstes Bewegen“ im Reinigungsalltag. Es werden moderne und innovative Reinigungsgeräte und -maschinen vorgestellt, mit deren […]
Vermeidung von Arbeitsunfällen – Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Gebäudereinigung (Web-Seminar)
Das Web-Seminar zeigt den zunehmenden Stellenwert der Arbeitssicherheit auf und dient der Vermeidung arbeitsbedingter Unfälle und dem Erhalt der individuellen Beschäftigungsfähigkeit.Die Teilnehmer werden sensibilisiert auf mögliche Gefahren am Arbeitsplatz. Darüber hinaus werden die gesetzlich geforderten Grundlagen für die Arbeitssicherheit vermittelt. Fach- und Führungskräfte von GebäudedienstleisternVerantwortliche von EigenreinigungsbetriebenVerantwortliche für das GebäudemanagementSicherheitsbeauftragte Definition und Hintergrund der ArbeitssicherheitRechtliche […]
Was ändert sich durch die neue DIN 13063 Krankenhausreinigung? (Web-Seminar)
Mit der Veröffentlichung der neuen Norm „DIN 13063 Krankenhausreinigung – Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhausgebäuden und anderen medizinischen Einrichtungen“ soll ein einheitlicher Standard geschaffen werden, hinsichtlich des Umfangs sowie der Art und Häufigkeit der Reinigung bzw. der desinfizierenden Reinigung.Das Web-Seminar soll Ihnen einen Einblick in die neue Norm und die wesentlichen […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (WARTELISTE, Laatzen)
PLURAL servicepool GmbH, Sankt-Florian-Weg 1, 30880 Laatzen Sankt-Florian Weg 1, Laatzen, DeutschlandDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen zu verzeichnen. Es werden immer mehr spezifische Qualifikationen gefordert, um den Herausforderungen auf dem Dienstleistungssektor gerecht werden zu können. Eine Orientierung zum angewandten Management stellt […]
Fachwirt/in – Aufbaumodul Fachpraxis (Wallenhorst)
Riehemann Reinigungstechnik OHG Daimler-Benz-Straße 1, Wallenhorst, DeutschlandModulbeschreibung Die Aufbaumodule richten sich an Reinigungsverantwortliche aus den verschiedensten Branchen, die Ihre erworbenen Kenntnisse aus dem Zertifikats-Lehrgang Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) erweitern möchten. Entspannt in kleinen Gruppen werden die Lerninhalte mit Beispielen und mit praktischen Übungen vertieft. Am Ende der 2,5 Unterrichtstage erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung. Modulziel Dieses Modul dient dazu, die praktischen […]
Geprüfte/r Objektmanager/in in der Gebäudereinigung (WARTELISTE – Lehrgang 1 in Metzingen)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, Metzingen, DeutschlandUm Objekte verantwortungsvoll leiten zu können, sind neben fundierten fachlichen Kenntnissen auch administrative Aufgaben sowie soziale Kompetenz bei personal-politischen Entscheidungen von Bedeutung.Dieser Lehrgang vermittelt Ihnen Instrumente, wie Sie Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und weiter ausbauen können. Der Lehrgang soll Ihnen helfen, das bewusste Verständnis der eigenen Führungsrolle sowie Führungsaufgaben zu prägen und in alltäglichen Situationen anzuwenden. […]
Angebote profitabel kalkulieren – Leistungswerte, Stundenverrechnungssatz und Auftragskalkulation in der Gebäudereinigung (Seminar 1)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, Metzingen, DeutschlandDieses Seminar vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Grundkenntnisse der Kalkulation und Angebotsbearbeitung in der Gebäudereinigung. Insbesondere stehen die seriöse Berechnung des Stundenverrechnungssatzes sowie die Ermittlung von machbaren Richtleistungen anhand von praxisnahen Beispielen im Vordergrund. Führungskräfte von DienstleistungsunternehmenNeueinsteiger in ReinigungsunternehmenKaufmännische Sachbearbeiter von DienstleistungsunternehmenVerantwortliche für das Gebäudemanagement Leistungswerte- Einflussfaktoren- Vorgehensweise bei der Ermittlung- verschiedene Zeitstudien- Leistungswerte im […]
Geprüfte/r Tatortreiniger/in (Lehrgang 1) – WARTELISTE!
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, Metzingen, DeutschlandZum Lehrgang Die Reinigungsarbeiten eines Fundortes nach einem Unfall, Suizid oder gar Gewaltverbrechen verlangt neben fundierten Fachkenntnissen und professionellem Vorgehen vor allem auch Einfühlungsvermögen für die Situation der Hinterbliebenen. Gebäudereiniger Existenzgründer Desinfektoren Schädlingsbekämpfer Die Teilnehmer dieses Lehrgangs lernen neben den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen, die korrekte Vorgehensweise bei der Tatortreinigung vom Erstkontakt bis hin zur […]
Reinigung von Sporthallenbelägen – Häufige Probleme und deren Ursachen (Halbtagesseminar)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, Metzingen, DeutschlandEin Sporthallenbelag muss im Vergleich zu Bodenbelägen in anderen Objekten sogenannte „sportfunktionelle Eigenschaften“ aufweisen, wie z. B. Gleitverhalten, Ballsprungverhalten, geringer Glanzgrad oder auch eine geringe Geräuschentwicklung. Die Minimierung des Verletzungsrisikos, insbesondere die Schonung der Gelenke, steht dabei jedoch an oberster Stelle. In der Praxis wird die Rutschsicherheit und die Trittfestigkeit von Sporthallenbelägen sehr häufig von […]