Lade Veranstaltungen

Die bedeutendsten Rechtsgrundlagen für Gebäudereinigerunternehmer

14.05.2025 um 09:00 - 16:30

Seminarziel

Dienstvertrag oder Werkvertrag? Was ist eine „Salvatorische Klausel“ und wieso steht diese in jedem Vertrag? Rechnungskürzung oder doch erst Nacherfüllung?

Wenn Ihnen solche Fragen bekannt vorkommen, dann bietet Ihnen dieses Seminar die notwendigen Antworten.

Nicht nur als Gründer eines Reinigungsbetriebes, sondern auch als bereits tätiger Unternehmer ist es von Vorteil sich in den Rechtsgrundlagen, die Ihre Firma betreffen, auszukennen. Zahlreiche Gesetze, Verordnungen und Tarifverträge bilden dafür die Basis. Dieses Seminar bietet Ihnen eine kompakte Übersicht sowie Schemata zur Vorgehensweise/ Herangehensweise im Umgang mit den bedeutendsten Rechtsgrundlagen in der Praxis eines Gebäudereiniger-Betriebes. Von der Auswahl der Rechtsform Ihres Unternehmens und der damit verbundenen steuerlichen Aspekte über den Inhalt eines Reinigungsvertrages zwischen Ihnen und Ihrem Auftraggeber bis hin zum Arbeitsrecht und Arbeitsschutzgesetz.

Erhalten Sie einen Rundum-Blick über die relevanten rechtlichen Aspekte in Ihrem Reinigungsbetrieb.

Zielgruppe

  • Geschäftsführer und Betriebsinhaber
  • Existenzgründer

Seminarinhalt

  • Rechtsgrundlagen (Gesetzeshierarchie, Geltungsbereich, eigenständiger Umgang mit Gesetzestexten)
  • Vertragswesen (BGB) – Werkvertrag oder Dienstvertrag?
  • Steuerrecht für Unternehmer (Gewerbesteuer, Lohnsteuer, Körperschaftssteuer)
  • Bedeutung der Wahl der Rechtsformen bei Firmengründung
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsschutzgesetz
  • Datenschutzrecht

Seminar-Informationen

Aleksandra Kunze

Wirtschaftsrecht – Bachelor of Laws (LL.B.)
Gebäudereinigermeisterin
Geprüfte Desinfektorin

Häufig gestellte Fragen

Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.

Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.

Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!

Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.

Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch). 

Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.  

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Die bedeutendsten Rechtsgrundlagen für Gebäudereinigerunternehmer 14.05.2025
Die bedeutendsten Rechtsgrundlagen für Gebäudereinigerunternehmer 14.05.2025 Teilnehmer:
420,00

Kontakt

Ihr Weg zu uns

Lise-Meitner-Straße 3

72555 Metzingen

Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns. Wir antworten an Werktagen innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage.

Kursprogramm 2024 online

Das Kursprogramm 2024 ist nun seit einiger Zeit online verfügbar und per Post an viele unserer Kunden versandt worden.

Zum Start erhalten Sie hier im Online-Shop je Buchung bis einschließlich 12.01.2024 einen Rabatt in Höhe von 50,00 € mit dem Code FIGR2024.

Die Termine finden Sie unter dem Reiter Seminare & Lehrgänge im Menü.

Neu: Das 'Fachbuch Gebäudereinigung' in der 8. Auflage

Von Martin Lutz & Autorenteam

Das Fachbuch Gebäudereinigung ist vom Vorstandsrat des Bundesinnungsverbandes für das Gebäudereiniger-Handwerk empfohlen.

So wird ein bundeseinheitlicher Leistungsstandard in der Ausbildung geschaffen.

Dieses Buch berücksichtigt die neue Ausbildungsverordnung sowie den bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan für Berufsschulen.

Über 420 Seiten reinstes Fachwissen für nur 59,80€

Ein Muss für jeden, der in der Gebäudereinigungsbranche tätig ist.