Lehrgänge in der Übersicht
Unternehmern und Beschäftigten rund um das Gebäudereiniger-Handwerk stehen zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, um ihren Wissensstand und ihre Aufstiegschancen zu verbessern.
Unsere Lehrgänge unterscheiden sich nach Vorbereitungslehrgängen für Prüfungen im Gebäudereiniger-Handwerk, Lehrgänge zum/zur Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement und Lehrgängen zur Reinigungsfachkraft, zum Desinfektor und zum Tatortreiniger.

Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement
Dieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern.

Meisterkurs
Im Bereich der Weiterbildung zählt der Meister im Gebäudereiniger-Handwerk nach wie vor als das Qualitätsmerkmal schlechthin im Gebäudereiniger-Handwerk.

Gesellenkurs
Der Beruf des Gebäudereinigers/in ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Über den gesamten Ausbildungszeitraum hinweg erwirbt der/die Auszubildende Kenntnisse im Berufsbildungsrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit sowie Umweltschutz.

öbuv Sachverständige
Das Sachverständigenwesen nimmt im Gebäudereiniger-Handwerk eine zunehmend bedeutende Rolle ein. Aufgrund vermeintlich fehlerhaften Leistungen durch Handwerksbetriebe, kommt es immer wieder zu Streitfällen über die Richtigkeit der erbrachten Leistung.

Geprüfter Desinfektor
Der Desinfektorenlehrgang ist mit 100 Jahren der älteste bekannte Lehrgang für die Hygiene im Gesundheitsdienst. Als solcher bildet er nach wie vor die Grundlage zur Ausbildung der Gesundheitsaufseher (Hygieneinspektoren).

Geprüfte Reinigungsfachkraft
Der Lehrgang dient zur Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur werterhaltenden Reinigung von Oberflächen in der Unterhaltsreinigung unter Berücksichtigung der Arbeitssicherheit, des Gesundheits- und Umweltschutzes.

Tatortreiniger
Die Reinigungsarbeiten eines Fundortes nach einem Unfall, Suizid oder gar einem Verbrechen verlangt neben fundierten Fachkenntnissen und professionellem Vorgehen vor allem auch Einfühlungsvermögen für die Situation der Hinterbliebenen.
Vorbereitungslehrgang zur Gesellenprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk (WARTELISTE!)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, MetzingenZiel des Vorbereitungskurses ist es, Mitarbeiter des Gebäudereiniger-Handwerks, die die Voraussetzungen gemäß § 37 der Handwerksordnung erfüllen, zu einem erfolgreichen Abschluss der Gesellenprüfung hinzuführen. Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern die […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Bonn)
Mercure Hotel Bonn Hardtberg Max-Habermann-Str. 2, BonnDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Dresden)
Gebäudereinigerinnung Chemnitz Paradiesstr. 40, DresdenDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Frankfurt)
Landesinnung Hessen des Gebäudereiniger-Handwerks Ferdinand-Porsche-Str. 11, Frankfurt am MainDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern.Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen zu […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Nürnberg)
Durner GmbH & Co. KG Lenkersheimer Str. 21, NürnbergDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen […]
Fachwirt/in – Aufbaumodul Fachpraxis
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, MetzingenModulbeschreibung Die Aufbaumodule richten sich an Reinigungsverantwortliche aus den verschiedensten Branchen, die Ihre erworbenen Kenntnisse aus dem Zertifikats-Lehrgang Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) erweitern möchten. Entspannt in kleinen Gruppen werden die […]
Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung im Gebäudereiniger-Handwerk Teil 1 & 2 (WARTELISTE!)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, MetzingenZiel des Vorbereitungslehrganges ist es, die Teilnehmer zum erfolgreichen Abschluss der fachlichen Teile der Gebäudereiniger-Meisterprüfung I und II hinzuführen.Von den Teilnehmern wird erwartet, dass sie in Besitz der Fertigkeiten für […]
Aktualisierungskurs für Desinfektoren (Jahnsdorf)
Köder GmbH Fachgroßhandel Hygiene und Reinigung Ringstr. 8, JahnsdorfAnerkanntes Fortbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbundes Gebäudedienste Als Teil des Hygienemanagements innerhalb des Unternehmens ist der Desinfektor wichtiger Ansprechpartner für verschiedene Problemstellungen. Gerade im Hygienebereich ergeben sich fortlaufend Neuerungen, Hygienepläne […]
Geprüfte/r Desinfektor/in
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, MetzingenZum Lehrgang Die Tätigkeit des Desinfektors ist schon lange nicht mehr auf Krankenhäuser, Gemeinschaftseinrichtungen und sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens beschränkt. Er ist fachlich kompetenter Ansprechpartner für Planung, Umsetzung und die […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Gensingen)
ClassicX Landhaus & Hotel Kreuznacher Str. 61, GensingenDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen […]
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Metzingen 2)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, MetzingenDieser Zertifikats-Lehrgang soll die Berufschancen der Teilnehmer im angewandten Management der Dienstleistungen für die Reinigungs- und Hygienetechnik verbessern. Im Bereich der Reinigungs- und Hygienetechnik ist ein großes Wachstum der Dienstleistungen […]
Aktualisierungskurs für Desinfektoren (WARTELISTE!) (Metzingen 2)
FIGR-KommunikationsCenter Lise-Meitner-Str. 3, MetzingenAnerkanntes Fortbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbundes Gebäudedienste Als Teil des Hygienemanagements innerhalb des Unternehmens ist der Desinfektor wichtiger Ansprechpartner für verschiedene Problemstellungen. Gerade im Hygienebereich ergeben sich fortlaufend Neuerungen, Hygienepläne […]
Sie haben noch Fragen?
Schreiben Sie uns.

Cornelia Hipp
ist verantwortlich für die Seminarverwaltung und für alle Fragen rund um Ihre Veranstaltung.
Kontakt
Ihr Weg zu uns
- Anfahrt
Lise-Meitner-Straße 3
72555 Metzingen
Bewertungen
Das sagen Kunden über uns
Seminar, Lehrgang oder doch die Individual-Lösung?
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihre Herausforderung in der Gebäudereinigung. Vereinbaren Sie hier einen Rückruf und wir beraten Sie komplett unverbindlich.
Martin Lutz
Geschäftsführer FIGR
Häufig gestellte Fragen
Die Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie hier.
Sie haben weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns:
Per Mail: info@figr.de
Per Telefon: +49 7123 97 50-0

Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.
Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.
Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch). Vorbereitungskurse für Gesellen und Meister sind davon ausgenommen.
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können Sie hier nachlesen.
Bei sämtlichen ausgewiesenen Praxisseminaren empfiehlt es sich, eine legere Kleidung oder gerne auch eine Arbeitskleidung zu tragen. Achten Sie bitte in jedem Fall auf festes Schuhwerk z. B. Turnschuhe. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie chemikalienbeständige Einweghandschuhe mitbringen würden.
Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.