
Fachwirt/in – Aufbaumodul Hygiene
26. März 2024 um 09:00 - 28. März 2024 um 13:00
720,00€



Modulbeschreibung
Die Aufbaumodule richten sich an Reinigungsverantwortliche aus den verschiedensten Branchen, die Ihre erworbenen Kenntnisse aus dem Zertifikats-Lehrgang Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) erweitern möchten.
Entspannt in kleinen Gruppen werden die Lerninhalte mit Beispielen und mit praktischen Übungen vertieft.
Am Ende der 2,5 Unterrichtstage erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung.
Modulziel
Das Modul richtet sich an alle Mitarbeiter, die in Krankenhäusern, Kliniken, Heimen oder Großküchen für die Einhaltung der Hygiene verantwortlich sind.
Es ermöglicht den Teilnehmern ihre Fähigkeiten in Sachen Hygiene „auf den neuesten Stand“ zu bringen.
Seminarinhalt
- Grundlagen der Mikrobiologie und Hygiene
- Rechtliche Vorgaben und Richtlinien (IfSG, RKI, EU-Hygienepaket)
- Anforderungen an Desinfektionsmittel, Desinfektionsmittellisten
- Erstellen von Reinigungs- und Desinfektionsplänen
- Hygienepläne und Hygienekontrollen
- Maßnahmen beim Auftreten bestimmter Infektionskrankheiten
- Sanitärhygiene
- Hygienische Reinigung im Küchenbereich
Zulassungsvoraussetzung
Die Teilnahme an den Aufbaumodulen setzt einen erfolgreichen Abschluss des Zertifikat-Lehrganges Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) voraus.
Lehrgangs-Informationen
- Di. - Do., 26. bis 28. März 2024
- Di., Mi., jeweils von 09.00 - 16.30 Uhr, Do., 09.00 - 13.00 Uhr
- Referenten: Qualifizierte/r Mitarbeiter/in des FIGR
- FIGR-Kommunikations-Center in Metzingen
- Die Investition beträgt 720,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
- Verpflegung inklusive (siehe FAQs / AGBs)

Qualifizierte/r Mitarbeiter/in des FIGR
Gebäudereiniger/-meister, B. Sc. (FH) Hygienetechnik, Dipl.-Ing. (FH) Hygienetechnik

Dagmar Schaumlöffel
Diplom-Ingenieurin für Hygienetechnik (FH)
Geprüfte Desinfektorin
Referentin für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Grundlagen der Reinigung und Desinfektion, Krankenhausreinigung, Großküchenhygiene etc. Darüber hinaus Beraterin für Organisation bzw. Reorganisation der Reinigung sowie Hygienefachberaterin.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.
Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.
Ja! Die Gebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch).
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können Sie hier nachlesen.
Ja! Am Ende des Lehrgangs erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung.
Ja, eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Schreiben Sie uns dazu direkt an.
Praxisteile sind hiervon ausgenommen.
Das FIGR akzeptiert die bundesweit erhältliche Bildungsprämie der Bundesregierung. Mit diesem Prämiengutschein übernimmt der Staat unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 50 Prozent bzw. maximal 500 Euro der Lehrgangsgebühr.
Der Prämiengutschein muss vor der Anmeldung zum Lehrgang beantragt werden und kann für eine Weiterbildungsmaßnahme eingesetzt werden, die innerhalb von sechs Monaten nach Ausstellungsdatum beginnt. Ob Sie prämienberechtigt sind, erfahren Sie unter: www.bildungspraemie.info
Details
- Beginn:
- 26. März 2024 um 09:00
- Ende:
- 28. März 2024 um 13:00
- Eintritt:
- 720,00€
- Veranstaltungskategorien:
- Fachwirt*in, Lehrgänge
Veranstaltungsort
- FIGR-KommunikationsCenter
-
Lise-Meitner-Str. 3
Metzingen, 72555 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 7123/9750-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- FIGR GmbH
- E-Mail:
- info@figr.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Gensingen)
13. Juni um 09:00 - 13. Juli um 15:30 -
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Metzingen 2), WARTELISTE
21. Juni um 09:00 - 21. Juli um 15:30