Seminarziel
Mit der Veröffentlichung der neuen Norm „DIN 13063 Krankenhausreinigung – Anforderungen an die Reinigung und desinfizierende Reinigung in Krankenhausgebäuden und anderen medizinischen Einrichtungen“ soll ein einheitlicher Standard geschaffen werden, hinsichtlich des Umfangs sowie der Art und Häufigkeit der Reinigung bzw. der desinfizierenden Reinigung.
Das Web-Seminar soll Ihnen einen Einblick in die neue Norm und die wesentlichen Anforderungen verschaffen.
Zielgruppe
Alle, die mit Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen in Krankenhäusern konfrontiert werden, ob in verantwortlicher Position als Dienstleister oder als Auftraggeber.
Seminarinhalt
- Zielsetzung der DIN 13063
- Anwendungsbereich der Norm
- Reinigung oder desinfizierende Reinigung?
- Anforderungen an Maschinen, Geräte und Verfahren
- Aufbereitung von Reinigungsmaschinen, -geräten und -textilien
- Leistungsbeschreibungen und ihre korrekte Interpretation
- Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Seminar-Informationen
- Das Web-Seminar findet von 09.00 bis 11.30 Uhr statt
- Freitag, 15. März 2024
- Microsoft Teams
- Die Investition beträgt 135,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
- Es ist keine Installation von Programmen nötig. Vor dem Web-Seminar erhalten Sie rechtzeitig einen Link zur Durchführung.
- Suchen Sie sich ein ruhiges Plätzchen mit einer guten Internetverbindung. Sie benötigen ein PC / Smartphone / Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
Dagmar Schaumlöffel
Diplom-Ingenieurin für Hygienetechnik (FH)
Geprüfte Desinfektorin
Referentin für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Grundlagen der Reinigung und Desinfektion, Krankenhausreinigung, Großküchenhygiene etc. Darüber hinaus Beraterin für Organisation bzw. Reorganisation der Reinigung sowie Hygienefachberaterin.
Häufig gestellte Fragen
Ja! Sie erhalten im Anschluss an die Veranstaltung Seminarunterlagen in Form einer PDF-Datei.
Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.