Lade Veranstaltungen

Vorbereitungslehrgang zum öbuv Sachverständigen im Gebäudereiniger-Handwerk

24.03.2026 um 09:00 - 09.09.2026 um 15:30

Lehrgangsziel

Vermittlung der Kompetenz, um selbstständig Sachverständigengutachten als Privat- und Gerichtsgutachter zu erstatten sowie Vertiefung der Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des Sachverständigenwesens. Weiter soll rechtliches Grundlagenwissen aus den Bereichen Vertrags-, Haftungs-, Gewährleistungs- und Versicherungsrecht vermittelt werden. Im Übrigen soll das für die Sachverständigentätigkeit erforderliche berufliche Fachwissen aktualisiert und optimiert werden.

Zielgruppe

Gebäudereinigermeister oder staatlich geprüfter Techniker für Reinigungs- und Hygienetechnik mit überdurchschnittlicher Fachkompetenz und Berufserfahrung.

Lehrgangsinhalt

Lehrgangs-Informationen

Termine

Voraussetzung

Gebäudereinigermeister-Brief oder Abschluss als staatlich geprüfter Reinigungs- und Hygienetechniker mit mind. 5-jähriger Berufserfahrung im Gebäudereiniger-Handwerk.

Lehrgangsmaterial

Lehrmaterial/Lehrbriefe werden unterrichtsbegleitend ausgehändigt. Sie sind im Lehrgangspreis enthalten.

Hinweis zum Bestellverfahren

Nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrer zuständigen Handwerkskammer auf. Die Kammer sendet Ihnen Bewerbungsunterlagen zu und prüft zunächst das Vorliegen der allgemeinen Bestellungsvoraussetzungen. Anschließend melden Sie sich zum Vorbereitungslehrgang zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger im GebäudereinigerHandwerk an und legen dort die Prüfung zu den rechtlichen Grundlagen der Sachverständigentätigkeit ab.

Die Überprüfung der fachlichen Kenntnisse erfolgt durch den jeweils zuständigen Landesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks. Die öffentliche Bestellung und Vereidigung obliegt ausschließlich der für Sie zuständigen Handwerkskammer. Bitte erfragen Sie die Höhe der jeweiligen Prüfungsgebühr bei der zuständigen Handwerkskammer.

Martin Lutz

Geschäftsführer FIGR, Lutz-Fachbücher, Staatlich geprüfter Reinigungs- und Hygienetechniker,  Gebäudereinigermeister, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk

Wissenschaftlicher Leiter des FIGR sowie Leiter der Vorbereitungslehrgänge zur Gesellen- und Meisterprüfung der Fachakademie in Stuttgart.

Dr. Andreas Frost

Rechtsanwalt

Jens Kestler

Freier Dozent für digitale Fotografie

Günter Bogenrieder

ö.b.u.v. Sachverständiger, Gebäudereinigermeister

Häufig gestellte Fragen

Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.

Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück. 

Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!

Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.

Ja! Die Gebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch). 

Verbindlich anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie Ihre verbindliche Teilnahme an oben genanntem Kurs zur Investition in Höhe von 4.568,00 Euro zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.

Ansprechpartner

Teilnehmer

Kontakt

Ihr Weg zu uns

Lise-Meitner-Straße 3

72555 Metzingen

Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns. Wir antworten an Werktagen innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage.

Kursprogramm 2024 online

Das Kursprogramm 2024 ist nun seit einiger Zeit online verfügbar und per Post an viele unserer Kunden versandt worden.

Zum Start erhalten Sie hier im Online-Shop je Buchung bis einschließlich 12.01.2024 einen Rabatt in Höhe von 50,00 € mit dem Code FIGR2024.

Die Termine finden Sie unter dem Reiter Seminare & Lehrgänge im Menü.

Neu: Das 'Fachbuch Gebäudereinigung' in der 8. Auflage

Von Martin Lutz & Autorenteam

Das Fachbuch Gebäudereinigung ist vom Vorstandsrat des Bundesinnungsverbandes für das Gebäudereiniger-Handwerk empfohlen.

So wird ein bundeseinheitlicher Leistungsstandard in der Ausbildung geschaffen.

Dieses Buch berücksichtigt die neue Ausbildungsverordnung sowie den bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan für Berufsschulen.

Über 420 Seiten reinstes Fachwissen für nur 59,80€

Ein Muss für jeden, der in der Gebäudereinigungsbranche tätig ist.