Lade Veranstaltungen

Geprüfte Reinigungsfachkraft in der Hotellerie (FIGR/Housekeeping Akademie)

02.02.2026 um 09:00 - 04.03.2026 um 13:00

Zum Lehrgang

„Der erste Eindruck ist der Wichtigste, der letzte Eindruck
ist der Bleibende“. Die Reinigung sollte in einem Hotelbetrieb daher gut organisiert sein.
Hotelgäste ordnen der Sauberkeit und der Hygiene einen hohen Stellenwert zu. Dabei sind es meistens die kleinen Details, die das Bild prägen.

Die Reinigungskraft trägt die Verantwortung für eine effektive, hygienisch einwandfreie, oberflächen- und umweltschonende Reinigung. Diesen Anforderungen gerecht zu werden, erfordert viel fachliches Know-How.

Die Geprüfte Reinigungsfachkraft in der Hotellerie (FIGR/Housekeeping Akademie) zeichnet sich durch Hygienebewusstsein und Fachwissen über Behandlungsmittel sowie die zu reinigenden Oberflächen aus. Sie kann geeignete Reinigungsverfahren und -methoden auswählen und durchführen. Sie erlernt den korrekten und rationellen Umgang mit Geräten und Utensilien zur Reinigung sowie effiziente Prozessabläufe.

So kann die Geprüfte Reinigungsfachkraft in der Hotellerie (FIGR/Housekeeping Akademie) einen maßgeblichen Beitrag zur hygienischen und effizienten Unterhaltsreinigung leisten.

Lehrgangsziel

Im Rahmen des Lehrgangs lernen Sie die wesentlichen Aspekte, die zu einem professionellen Housekeeping gehören. Sie lernen worauf es bei einer professionellen Reinigung und den Gästeerwartungen ankommt. Sie trainieren Ihr Auftreten und auch Ihre Kommunikation Gästen gegenüber.

Zielgruppe

  • Vorarbeiter und Reinigungskräfte in der Hotellerie bzw. in Beherbergungseinrichtungen
  • Verantwortliche im Housekeeping
  • Existenzgründer von Dienstleistungsunternehmen

Lehrgangsinhalt

Lehrgangs-Informationen

Termine

Voraussetzung

Gute Deutschkenntnisse

Lehrgangsform

Modularer Unterricht mit max. 15 Teilnehmern. Der Lehrgang umfasst 2 Blöcke mit jeweils 3 Tagen und ist in die aufgeführten Themenblöcke unterteilt.

Lehrgangsmaterialien

Lehrmaterial/Lehrbriefe werden unterrichtsbegleitend ausgehändigt. Sie sind im Lehrgangspreis enthalten.

Prüfung /Anerkennung

Der Lehrgang endet mit einer praktischen Abschlussprüfung. Das Ausbildungsziel ist erreicht, wenn die Prüfung mindestens mit der Note „ausreichend“ bestanden wird. Nach erfolgreichem Abschluss erhält der Teilnehmer ein Zertifikat des FIGR, das zur Berechtigung des Titels Geprüfte Reinigungsfachkraft in der Hotellerie (FIGR/Housekeeping Akademie) führt.

Dagmar Schaumlöffel

Diplom-Ingenieurin für Hygienetechnik (FH)
Geprüfte Desinfektorin

Referentin für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Grundlagen der Reinigung und Desinfektion, Krankenhausreinigung, Großküchenhygiene etc. Darüber hinaus Beraterin für Organisation bzw. Reorganisation der Reinigung sowie Hygienefachberaterin.

Qualifizierte/r Mitarbeiter/in des FIGR

Staatl. gepr. Reinigungs- und Hygienetechniker, Gebäudereinigermeister, Dipl.-Ing. (FH) Hygienetechnik, 

Mareike Reis

Inhaberin – Die Housekeeping Akademie
staatlich geprüfte Hotelbetriebswirtin und Fachwirtin für Reinigungs- & Hygienemanagement

Die Housekeeping Expertin und ihr Team bieten weltweit professionelle Aus- und Weiterbildungen an verschiedenen Lernorten an. Die Ausbildungsinhalte umfassen zeitgemäße Reinigungsverfahren, Hygieneschulungen, Sicherheit, Gesundheit & Fitness, Mitarbeiter- und Führungskräfteentwicklung, Qualitätssicherung, Team-Building, Mentoring, uvm.

Häufig gestellte Fragen

Ja, in der Regel gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.

Für diesen Standort gibt es keine Übernachtungsempfehlung. Wir empfehlen die Buchung über gängige Buchungsportale.

Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch). 

Bei Lehrgängen mit Praxisteil empfiehlt es sich, eine legere Kleidung oder gerne auch eine Arbeitskleidung zu tragen. Achten Sie bitte in jedem Fall auf festes Schuhwerk z. B. Turnschuhe. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie chemikalienbeständige Einweghandschuhe mitbringen.

Weitere Informationen erhalten Sie mit der Einladung.

Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden. 

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Geprüfte Reinigungsfachkraft in der Hotellerie (FIGR/Housekeeping Akademie) 02.02. - 04.03.2026
Geprüfte Reinigungsfachkraft in der Hotellerie (FIGR/Housekeeping Akademie) 02.02. - 04.03.2026 Teilnehmer:
1.200,00

Kontakt

Ihr Weg zu uns

Lise-Meitner-Straße 3

72555 Metzingen

Fragen oder Anregungen?

Schreiben Sie uns. Wir antworten an Werktagen innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Anfrage.

Kursprogramm 2024 online

Das Kursprogramm 2024 ist nun seit einiger Zeit online verfügbar und per Post an viele unserer Kunden versandt worden.

Zum Start erhalten Sie hier im Online-Shop je Buchung bis einschließlich 12.01.2024 einen Rabatt in Höhe von 50,00 € mit dem Code FIGR2024.

Die Termine finden Sie unter dem Reiter Seminare & Lehrgänge im Menü.

Neu: Das 'Fachbuch Gebäudereinigung' in der 8. Auflage

Von Martin Lutz & Autorenteam

Das Fachbuch Gebäudereinigung ist vom Vorstandsrat des Bundesinnungsverbandes für das Gebäudereiniger-Handwerk empfohlen.

So wird ein bundeseinheitlicher Leistungsstandard in der Ausbildung geschaffen.

Dieses Buch berücksichtigt die neue Ausbildungsverordnung sowie den bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan für Berufsschulen.

Über 420 Seiten reinstes Fachwissen für nur 59,80€

Ein Muss für jeden, der in der Gebäudereinigungsbranche tätig ist.