
Desinfizierende Reinigung in Theorie und Praxis
5. Dezember um 09:00 - 16:30
320,00€




Seminarziel
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das notwendige Hygienebewusstsein für unterschiedliche Krankheitserreger. Es wird die Vorgehensweise der desinfizierenden Reinigung in Theorie und Praxis erlernt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die persönliche Hygiene und Schutzmaßnahmen.
Zielgruppe
Reinigungskräfte im Gesundheitswesen und in Gemeinschaftseinrichtungen
Seminarinhalt
- Mikroorganismen – Eigenschaften, Vermehrung und Übertragungswege
- Maßnahmen bei speziellen Krankheitserregern
- Desinfizierende Reinigung – Was ist zu beachten?
- Desinfizierende Reinigung der Oberflächen und des Fußbodens in der Praxis
- Händedesinfektion und hygienisches Verhalten
Seminar-Informationen
- Das Seminar findet an einem Tag von 09.00 bis 16.30 Uhr statt.
- Dienstag, 05. Dezember 2023
- FIGR-Kommunikations-Center in Metzingen
- Die Investition beträgt 320,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
- Verpflegung inklusive (siehe FAQs / AGBs)

Dagmar Schaumlöffel
Diplom-Ingenieurin für Hygienetechnik (FH)
Geprüfte Desinfektorin
Referentin für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Grundlagen der Reinigung und Desinfektion, Krankenhausreinigung, Großküchenhygiene etc. Darüber hinaus Beraterin für Organisation bzw. Reorganisation der Reinigung sowie Hygienefachberaterin.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.
Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.
Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch).
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können Sie hier nachlesen.
Bei sämtlichen ausgewiesenen Praxisseminaren empfiehlt es sich, eine legere Kleidung oder gerne auch eine Arbeitskleidung zu tragen. Achten Sie bitte in jedem Fall auf festes Schuhwerk z. B. Turnschuhe. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie chemikalienbeständige Einweghandschuhe mitbringen. Weitere Informationen erhalten Sie mit der Einladung.
Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.
Ja, eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Schreiben Sie uns dazu direkt an.
Praxisseminare sind hiervon ausgenommen.
Details
- Datum:
- 5. Dezember
- Zeit:
-
09:00 - 16:30
- Eintritt:
- 320,00€
- Veranstaltungskategorien:
- Für die Praktiker, Seminare
Veranstaltungsort
- FIGR-KommunikationsCenter
-
Lise-Meitner-Str. 3
Metzingen, 72555 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 7123/9750-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- FIGR GmbH
- E-Mail:
- info@figr.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Einführung in die Grundlagen der Reinigungstechnik: Reinigungschemie, Hygiene, Technik (Seminar 2, Nürnberg)
20. Juni um 09:00 - 21. Juni um 16:30 -
Die korrekte Umsetzung ergebnisorientierter Reinigung in die Praxis (Web-Seminar)
23. Juni um 09:00 - 11:30Virtuelle Veranstaltung -
Objektleitung Grundausbildung – Stufe 1 – Technik, Objekt- und Personalmanagement (Seminar 2 – Metzingen)
27. Juni um 09:00 - 29. Juni um 16:30