


Seminarziel
Bestimmte Oberflächenveränderungen auf elastischen Belägen lassen sich durch eine klassische Grundreinigung nicht beheben.
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer moderne Sanierungsverfahren kennen, um verschlissene Oberflächenvergütungen bzw. Bodenbeläge wieder in einen einwandfreien Zustand zu bringen.
Zielgruppe
- Gebäudereiniger
- Neueinsteiger in Dienstleistungsunternehmen
- Verantwortliche von Eigenreinigungsbetrieben
- Verantwortliche für das Gebäudemanagement
- Mitarbeiter von Produktherstellern (Reinigungsmittel, -maschinen, -geräte etc.) sowie Großhändlern
Seminarinhalt
- Oberflächenveränderungen/Schadenbilder
- Ursachen verschlissener Bodenbeläge
- Praxis:
– gekreidete Elastomerbeläge sanieren
– verschlissene werkseitige Polyurethanvergütungen entfernen
– transparente und colorierte Polyurethanversiegelungen applizieren
Seminar-Informationen
- Das Seminar findet an einem Tag von 09.00 - 16.30 Uhr statt.
- Donnerstag, 06. November 2025
-
Elbcampus, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg
Für Hotel-Übernachtungen suchen Sie bitte auf den üblichen Internetportalen. - Die Investition beträgt 360,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
- Verpflegung inklusive (siehe FAQs / AGBs)

Oliver Majowski
Geschäftsführer 2M Gruppe, Gebäudereinigermeister, Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR), öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk, staatlich geprüfter Desinfektor, zertifizierter Sachverständiger in der Desinfektion
Häufig gestellte Fragen
Ja, in der Regel gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort.
Für diesen Standort gibt es keine Übernachtungsempfehlung. Wir empfehlen die Buchung über gängige Buchungsportale.
Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch).
Bei Lehrgängen mit Praxisteil empfiehlt es sich, eine legere Kleidung oder gerne auch eine Arbeitskleidung zu tragen. Achten Sie bitte in jedem Fall auf festes Schuhwerk z. B. Turnschuhe. Darüber hinaus wäre es wünschenswert, wenn Sie chemikalienbeständige Einweghandschuhe mitbringen.
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Einladung.
Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.