Firmengeschichte
Walter Lutz organisierte die erste überregionale Gebäudereinigerabteilung an der Gewerblichen Schule Metzingen. Gründung des FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Gebäudereinigungstechnik GmbH durch Walter Lutz und seiner Frau Rosemarie Lutz in Dettingen/ Ems. FIGR und Lutz-Fachbücher stellen auf der Messe für Reinigungstechnik in Stuttgart aus. Walter Lutz kündigt sein Amt als Studiendirektor an der Gewerblichen Schule in Metzingen, an der er über 20 Jahre als Lehrer und später auch als Abteilungsleiter für den Fachbereich Gebäudereinigung tätig war, um sich voll und ganz dem FIGR uns seiner Autorentätigkeit für Lutz-Fachbücher zu widmen. Umbenennung in FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management GmbH. Das FIGR-Team um die Firmengründer Walter und Rosemarie Lutz beschäftigt mittlerweile 7 Mitarbeiter. Die Vision vom eigenen FIGR KommunikationsCenter entsteht Baubeginn des FIGR-KommunikationsCenters. Nach dem viel zu frühen Tod von Walter Lutz traten fortan die beiden Söhne Martin und Andreas Lutz in die großen Fußstapfen ihres Vaters und führen die Geschäfte des Familienunternehmens weiter. Das FIGR-KommunikationsCenter wird fertiggestellt und die neuen Geschäftsräume werden bezogen. Auch die neuen Schulungs- und Seminarräume werden nun genutzt. Das FIGR feiert im Dezember sein 25-jähriges Bestehen. Inzwischen nutzen führende Hersteller von Bodenbelägen, Reinigungs- und Pflegemitteln sowie Hersteller von Reinigungsmaschinen und Reinigungsutensilien die Aussagen von Gutachten des renommierten FIGR-Instituts. Im Laufe der Zeit wurde das facettenreiche Dienstleistungsangebot rund um das Thema des Gebäudemanagements weiter ausgebaut. Walter Lutz organisierte die erste überregionale Gebäudereinigerabteilung an der Gewerblichen Schule Metzingen. Gründung des FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Gebäudereinigungstechnik GmbH durch Walter Lutz und seiner Frau Rosemarie Lutz in Dettingen/ Ems. FIGR und Lutz-Fachbücher stellen auf der Messe für Reinigungstechnik in Stuttgart aus. Walter Lutz kündigt sein Amt als Studiendirektor an der Gewerblichen Schule in Metzingen, an der er über 20 Jahre als Lehrer und später auch als Abteilungsleiter für den Fachbereich Gebäudereinigung tätig war, um sich voll und ganz dem FIGR uns seiner Autorentätigkeit für Lutz-Fachbücher zu widmen. Umbenennung in FIGR Forschungs- und Prüfinstitut für Facility Management GmbH. Das FIGR-Team um die Firmengründer Walter und Rosemarie Lutz beschäftigt mittlerweile 7 Mitarbeiter. Die Vision vom eigenen FIGR KommunikationsCenter entsteht Baubeginn des FIGR-KommunikationsCenters. Nach dem viel zu frühen Tod von Walter Lutz traten fortan die beiden Söhne Martin und Andreas Lutz in die großen Fußstapfen ihres Vaters und führen die Geschäfte des Familienunternehmens weiter. Das FIGR-KommunikationsCenter wird fertiggestellt und die neuen Geschäftsräume werden bezogen. Auch die neuen Schulungs- und Seminarräume werden nun genutzt. Das FIGR feiert im Dezember sein 25-jähriges Bestehen. Inzwischen nutzen führende Hersteller von Bodenbelägen, Reinigungs- und Pflegemitteln sowie Hersteller von Reinigungsmaschinen und Reinigungsutensilien die Aussagen von Gutachten des renommierten FIGR-Instituts. Im Laufe der Zeit wurde das facettenreiche Dienstleistungsangebot rund um das Thema des Gebäudemanagements weiter ausgebaut.
1976
1979
1984
1994
1998
2000
2001
2001
2002
2002
2004
2013
1976
1979
1984
1994
1998
2000
2001
2001
2002
2002
2004
2013