
Objektleitung Grundausbildung – Stufe 1 – Technik, Objekt- und Personalmanagement (Seminar 4 – Metzingen)
7. November um 09:00 - 9. November um 16:30
780,00€




Seminarziel
Um Objekte verantwortungsvoll leiten zu können, sind neben fundierten fachlichen Kenntnissen auch administrative Aufgaben sowie soziale Kompetenz bei personalpolitischen Entscheidungen von Bedeutung.
Moderne Führungskräfte sind nur erfolgreich im Zusammenwirken mit ihren Mitarbeitern. Hierfür sind soziale, persönliche und kommunikative Kompetenzen von zentraler Bedeutung. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Methoden, wie Sie Ihre Führungspersönlichkeit entwickeln und weiter ausbauen können. Das Seminar soll Ihnen helfen, das bewusste Verständnis der eigenen Führungsrolle sowie Führungsaufgaben zu prägen und in alltäglichen Situationen anzuwenden.
Zielgruppe
Objektleitungen sowie Vorarbeiter von Gebäudedienstleistern bzw. von Eigenreinigungsbetrieben
Seminarinhalt
1. Tag: Reinigungstechnik
Reinigungs- und Pflegemittel · Umgang mit Reinigungsmitteln als Gefahrstoffe · Lösungen für besondere Probleme bei alten und modernen Werkstoffen · Optimale Reinigung von Fußböden · Sanitärreinigung · Arbeitssicherheit/ Umweltschutz
2. Tag: Objektmanagement
Ablauforganisation bei der Objektreinigung · Objekteinrichtung und Reinigungsorganisation · Leistungsverzeichnisse/Leistungsbeschreibungen · Objektspezifische Besonderheiten · Qualitätssicherung
3. Tag: Personalmanagement
Personalpraxis in der Reinigungsbranche · Die Objektleitung als Führungskraft · Mitarbeiterkommunikation · Gesprächsführung und Einführung in Kommunikationstechniken
Seminar-Informationen
- Das Seminar findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen von 09.00 bis 16.30 Uhr statt.
- Kurs 4: (Metzingen) Di. - Do., 07. - 09. November 2023
- FIGR-Kommunikations-Center in Metzingen
- Die Investition beträgt 780,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt. - Bei Buchung der gesamten 3 Stufen beträgt die Investition 1.590,00 Euro zzgl. gesetzt. MwSt.
- Verpflegung inklusive (siehe FAQs / AGBs)

Nico Hofmann
Bachelor of Science (FH) Hygienetechnik
Gebäudereiniger
Referent für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Reinigungstechnik, Glasreinigung, Maschinen- und Geräteeinsatz. Sachbearbeiter bei Produktprüfungen für Reinigungsmittel, Reinigungsgeräte und -maschinen sowie bei der Durchführung von Systemanalysen.

Holger Rieth
Mental Trainer, CHANGES – Erkenne die Möglichkeiten
Seine über 25-jährige Erfahrung als Unternehmer in der Branche und eine Ausbildung zum Mentaltrainer sind eine authentische Kombination aus alltäglicher Praxis und lebensunterstützendem Training. Er baut in unseren Seminaren und Ausbildungseinheiten/überfachlichen Weiterbildungen Brücken zwischen betrieblichen Zielen und privaten Bedürfnissen.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.
Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.
Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch).
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können Sie hier nachlesen.
Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.
Ja, eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Schreiben Sie uns dazu direkt an.
Praxisseminare sind hiervon ausgenommen.
Das FIGR akzeptiert die bundesweit erhältliche Bildungsprämie der Bundesregierung. Mit diesem Prämiengutschein übernimmt der Staat unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 50 Prozent bzw. maximal 500 Euro der Seminargebühr.
Der Prämiengutschein muss vor der Anmeldung zum Seminar beantragt werden und kann für eine Weiterbildungsmaßnahme eingesetzt werden, die innerhalb von sechs Monaten nach Ausstellungsdatum beginnt. Ob Sie prämienberechtigt sind, erfahren Sie unter: www.bildungspraemie.info
Details
- Beginn:
- 7. November um 09:00
- Ende:
- 9. November um 16:30
- Eintritt:
- 780,00€
- Veranstaltungskategorien:
- Für die Objektleitung, Seminare
Veranstaltungsort
- FIGR-KommunikationsCenter
-
Lise-Meitner-Str. 3
Metzingen, 72555 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 7123/9750-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- FIGR GmbH
- E-Mail:
- info@figr.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Einführung in die Grundlagen der Reinigungstechnik: Reinigungschemie, Hygiene, Technik (Seminar 2, Nürnberg)
20. Juni um 09:00 - 21. Juni um 16:30 -
Die korrekte Umsetzung ergebnisorientierter Reinigung in die Praxis (Web-Seminar)
23. Juni um 09:00 - 11:30Virtuelle Veranstaltung -
Objektleitung Grundausbildung – Stufe 1 – Technik, Objekt- und Personalmanagement (Seminar 2 – Metzingen)
27. Juni um 09:00 - 29. Juni um 16:30