
Fachwirt/in – Aufbaumodul Angebotsbearbeitung
15. November um 09:00 - 17. November um 13:00




Modulbeschreibung
Modulziel
Die Teilnehmer lernen Ausschreibungsbestandteile selbständig zu erarbeiten. Es werden Methoden für die Auswahlkriterien bei der Vergabe aufgezeigt. Neben der Durchführung objektspezifischer Ist-Analysen wird eine Musterausschreibung mit anschließender Auswertung der Angebote durchgeführt.
Seminarinhalt
- EU-Ausschreibung
- GWB/VgV
- Gestaltung der Ausschreibungsunterlagen
- Gestaltung des Reinigungsvertrags
- Erstellung von tätigkeits- und ergebnisorientierten
Leistungsverzeichnissen - Ermittlung von Richtleistungen für die Unterhaltsreinigung
- Berechnung des Stundenverrechnungssatzes
- Kalkulation des Angebotspreises
- Angebotsauswertung
Zulassungsvoraussetzung
Die Teilnahme an den Aufbaumodulen setzt einen erfolgreichen Abschluss des Zertifikat-Lehrganges Fachwirt Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) voraus.
Lehrgangs-Informationen
- Mi. - Fr., 15. bis 17. November 2023
- Mi., Do., jeweils von 09.00 - 16.30 Uhr, Fr., von 09.00 - 13.00 Uhr
- Referent: Steffen Ullbrich
- FIGR-Kommunikations-Center in Metzingen
- Die Investition beträgt 720,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
- Verpflegung inklusive (siehe FAQs / AGBs)

Steffen Ullbrich
Staatlich geprüfter Reinigungs- und Hygienetechniker
Gebäudereinigermeister
Referent für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen in den Bereichen Reinigungstechnik, Ausschreibung und Vergabe von Reinigungsdienstleistungen, Kalkulation und Organisation der Reinigung. Darüber hinaus ist er für das FIGR als Berater für die Vergabe von Reinigungsdienstleistungen tätig.
Häufig gestellte Fragen
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.
Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.
Ja! Die Gebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch).
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können Sie hier nachlesen.
Ja! Am Ende des Lehrgangs erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung.
Ja, eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Schreiben Sie uns dazu direkt an.
Praxisteile sind hiervon ausgenommen.
Das FIGR akzeptiert die bundesweit erhältliche Bildungsprämie der Bundesregierung. Mit diesem Prämiengutschein übernimmt der Staat unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 50 Prozent bzw. maximal 500 Euro der Lehrgangsgebühr.
Der Prämiengutschein muss vor der Anmeldung zum Lehrgang beantragt werden und kann für eine Weiterbildungsmaßnahme eingesetzt werden, die innerhalb von sechs Monaten nach Ausstellungsdatum beginnt. Ob Sie prämienberechtigt sind, erfahren Sie unter: www.bildungspraemie.info
Details
- Beginn:
- 15. November um 09:00
- Ende:
- 17. November um 13:00
- Veranstaltungskategorien:
- Fachwirt*in, Lehrgänge
Veranstaltungsort
- FIGR-KommunikationsCenter
-
Lise-Meitner-Str. 3
Metzingen, 72555 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 7123/9750-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- FIGR GmbH
- E-Mail:
- info@figr.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Gensingen)
13. Juni um 09:00 - 13. Juli um 15:30 -
Fachwirt/in Reinigungs- und Hygienemanagement (FIGR) (Metzingen 2), WARTELISTE
21. Juni um 09:00 - 21. Juli um 15:30