
Fachgerechte Reinigung von Photovoltaik-Anlagen
8. Mai 2024 um 09:00 - 16:00





Seminarziel
Der Einsatz von Photovoltaikanlagen nimmt in der Stromerzeugung eine immer größere Bedeutung ein. Leider passieren bei der Reinigung immer wieder Unfälle und vor allem Schäden an den Komponenten der Anlagen durch unerfahrene Reiniger.
Die Teilnehmer lernen im Rahmen des Seminars die fachgerechte Ausführung zur Reinigung von Photovoltaikanlagen, unter Berücksichtigung verschiedener Arbeitssicherheitsmaßnahmen bei Arbeiten auf dem Dach. Gleichzeitig werden die Teilnehmer für den Umgang mit Solarthermie und Photovoltaikanlagen sensibilisiert und sind sich der Haftungen, Gefahren und Schäden bewusst, die bei der Reinigung entstehen können.
Zielgruppe
- Gebäudereiniger
- Existenzgründer von Dienstleistungsunternehmen
- Verantwortliche von Eigenreinigungsbetrieben
- Verantwortliche für das Gebäudemanagement
- Mitarbeiter von Produktherstellern (Reinigungsmittel, -maschinen, -geräte etc.) sowie Großhändlern
Seminarinhalt
- Grundlagen der Photovoltaik-Technik
- Arbeits- und Absturzsicherheit
- Erkennen von Schäden und deren Dokumentation
- Welche Voraussetzungen muss man für das Reinigen mitbringen?
- Verschmutzungsarten der Anlage
- Einsatz von Reinigungssystemen
- Kalkulation bzw. Kosten/ Nutzen-Rechnung
- Praktische Übungen
- Problemfälle aus der Praxis
Seminar-Informationen
- Das Seminar findet an einem Tag von 09.00 bis 16.00 Uhr statt.
- Mittwoch, 08. Mai 2024
- FIGR-Kommunikations-Center in Metzingen
- Die Investition beträgt 395,00 Euro zzgl. gesetzl. MwSt.
- Verpflegung inklusive (siehe FAQs / AGBs)

Günter Bogenrieder
ö.b.u.v. Sachverständiger, Gebäudereinigermeister
Häufig gestellte Fragen
Ja, es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort direkt an unserem FIGR-KommunikationsCenter.
Die Entfernung zum Bahnhof in Metzingen beträgt zwischen 15 und 20 Fußminuten. Sie können auch ganz bequem unseren Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Unser Shuttle-Service verkehrt bei 1-tägigen Seminaren zwischen dem FIGR-KommunikationsCenter und dem Bahnhof Metzingen. Auf Wunsch und je nach Verfügbarkeit, bringt Sie ein Shuttle-Service am Seminartag vom Bahnhof direkt zum Seminar und wieder zurück.
Bitte vermerken Sie bei der Anmeldung Ihren Buchungswunsch oder rufen uns direkt an!
Unter folgendem Link haben wir Ihnen eine Auswahl an Hotels in Metzingen und Umgebung für Sie aufgelistet. Mit diversen Hotels bestehen Sonderkonditionen für Übernachtungen. Bitte geben Sie bei der Buchung im gewünschten Hotel das Stichwort „FIGR“ an.
Ja! Die Seminargebühren beinhalten sämtliche Kaltgetränke, Kaffeepausen mit Obst und Gebäck sowie ein Mittagsmenü zur Auswahl (Fleischgericht oder vegetarisch).
Die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen können Sie hier nachlesen.
Ja! Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden eine entsprechende Bescheinigung. Der Großteil unserer Seminare sind zudem vom Qualitätsverbund Gebäudedienste als „Anerkanntes Fortbildungsseminar“ akkreditiert und können im Falle einer dortigen Mitgliedschaft als Qualifikationsnachweis eingereicht werden.
Ja, eine Online-Teilnahme ist grundsätzlich möglich. Schreiben Sie uns dazu direkt an.
Details
- Datum:
- 8. Mai 2024
- Zeit:
-
09:00 - 16:00
- Veranstaltungskategorien:
- Seminare, Spezialwissen
Veranstaltungsort
- FIGR-KommunikationsCenter
-
Lise-Meitner-Str. 3
Metzingen, 72555 Deutschland Google Karte anzeigen - Telefon:
- +49 7123/9750-0
- Veranstaltungsort-Website anzeigen
Veranstalter
- FIGR GmbH
- E-Mail:
- info@figr.de
Ähnliche Veranstaltungen
-
Einführung in die Grundlagen der Reinigungstechnik: Reinigungschemie, Hygiene, Technik (Seminar 2, Nürnberg)
20. Juni um 09:00 - 21. Juni um 16:30 -
Die korrekte Umsetzung ergebnisorientierter Reinigung in die Praxis (Web-Seminar)
23. Juni um 09:00 - 11:30Virtuelle Veranstaltung -
Objektleitung Grundausbildung – Stufe 1 – Technik, Objekt- und Personalmanagement (Seminar 2 – Metzingen)
27. Juni um 09:00 - 29. Juni um 16:30