Fachgerechte Reinigung und Konservierung von Metallfassaden
05 März 2020 09:00 - 16:30
(im Kalender speichern)
FIGR-KommunikationsCenter @ Lise-Meitner-Straße 3, 72555 Metzingen, Deutschland
Zielgruppe:
- Gebäudereiniger in der Außenreinigung
- Verantwortliche für das Gebäudemanagement
Seminarinhalte:
- Arten und Eigenschaften von Metallfassaden; Schwerpunkt: anodisch oxidierte (eloxierte)
und organisch beschichtete Aluminiunfassaden - Reinigungs- und Konservierungsmittel
- Erstreinigung
- Intervallreinigung
- Grundreinigung
- Problemfälle aus der Praxis
- Schadenbilder/Schadenvermeidung
Dozent:
Qualifizierter Mitarbeiter des FIGR
Markus Müller (GRM – Gütegemeinschaft Reinigung von Metallfassaden e.V.)
Seminarziel:
Fassaden stellen die Visitenkarte des Hauses dar und vermitteln dem Betrachter das Image und die Philosophie des Eigentümers. Die Instandhaltung und Reinigung der Fassade erhält das dekorative Aussehen und die Funktionalität des Gebäudes über Jahre hinweg und trägt so zum Werterhalt des Gebäudes bei. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern den aktuellen Wissensstand mit Trends und Anforderungen auf dem Gebiet der Reinigung und Konservierung von Metallfassaden zu vermitteln.
Seminarkosten:
295,00 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Die Seminarkosten beinhalten Unterlagen, Pausengetränke und Mittagessen.
Förderung:
Mit dem Prämiengutschein erhalten Erwerbstätige (Arbeitnehmer ebenso wie Selbstständige und Freiberufler) eine finanzielle Förderung ihrer Weiterbildung - bis zu 500 Euro! Es werden 50% der Kursgebühren für berufliche Weiterbildung erstattet! Nähere Informationen zu den Förderungsvoraussetzungen sowie zu weiteren Fördermöglichkeiten erhalten Sie unter www.figr.de/foerderung.html
Anerkanntes Fortbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste
Dieses Seminar ist mit 8 Lehreinheiten für den Qualitätsverbund Gebäudedienste akkreditiert. Bitte faxen/mailen Sie die Teilnahmebestätigung an Ihre Innung, damit die absolvierten Lehreinheiten registriert werden.