Qualitätskontrolle von Reinigungsdienstleistungen (Halbtagesseminar)
08 November 2019 09:00 - 13:00
(im Kalender speichern)
FIGR-KommunikationsCenter @ Lise-Meitner-Straße 3, 72555 Metzingen, Deutschland
Zielgruppe:
- Führungskräfte von Dienstleistungsunternehmen, einschließlich Objektleitungen und
Neueinsteiger in Reinigungsunternehmen - Führungskräfte und Mitarbeiter von Produktions- und Verwaltungsbetrieben, Krankenhäusern,
Alten- und Pflegeheimen o. ä. - Hausmeister/Hauswarte
- Hauswirtschaftsleitungen
Seminarinhalte:
- Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme
- Vorstellung des FIGR-QS-Systems
- Qualitätsstandards
- Durchführung der Qualitätskontrolle
- Auswertung der ermittelten Daten
- Allgemeine Fragen zur Anwendung
Dozent:
Qualifizierter Mitarbeiter des FIGR
Seminarziel:
Die Teilnehmer sollen die Anforderungen an Qualitätssicherungssysteme von Reinigungsdienstleistungen kennen lernen. Neben den allgemeinen Grundlagen wird insbesondere auch auf die Anwendung vor Ort und die Weiterverarbeitung der ermittelten Daten eingegangen. Des Weiteren werden Hilfestellungen für den Aufbau eines partnerschaftlichen Verhältnisses zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer durch ein kundenorientiertes Handeln des Dienstleister gegeben.
Seminarkosten:
165,00 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Die Seminarkosten beinhalten Unterlagen und Pausengetränke
Förderung:
Mit dem Prämiengutschein erhalten Erwerbstätige (Arbeitnehmer ebenso wie Selbstständige und Freiberufler) eine finanzielle Förderung ihrer Weiterbildung - bis zu 500 Euro! Es werden 50% der Kursgebühren für berufliche Weiterbildung erstattet! Nähere Informationen zu den Förderungsvoraussetzungen sowie zu weiteren Fördermöglichkeiten erhalten Sie unter www.figr.de/foerderung.html
Anerkanntes Fortbildungsseminar im Sinne des Qualitätsverbunds Gebäudedienste
Dieses Seminar ist mit 4 Lehreinheiten für den Qualitätsverbund Gebäudedienste akkreditiert. Bitte faxen/mailen Sie die Teilnahmebestätigung an Ihre Innung, damit die absolvierten Lehreinheiten registriert werden.