Geprüfte/r Desinfektor/in (Online- und Präsenzunterricht)
27 September 2021 08:30 - 05 November 2021 16:00
(im Kalender speichern)
FIGR-KommunikationsCenter @ Lise-Meitner-Straße 3, 72555 Metzingen, Deutschland
Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder entsprechender Bildungsstand
- gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), Fremdwortverständnis
- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder der Erfüllung der Berufsschulpflicht
Zielgruppe:
- Leitende Mitarbeiter/innen von Gebäudedienstleistern mit Tätigkeit in Gesundheitseinrichtungen
- Leitende Mitarbeiter/innen von Eigenreinigungsbetrieben in Gesundheitseinrichtungen
- Hauswirtschaftsleitungen von Gesundheitseinrichtungen
- Tatortreiniger
- Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst, etc.
Veranstaltungstermine:
Online-Lernphase:
ab 27. September - 17. Oktober 2021
E-Learning mit individuellem Lerneinstieg ab 27.09.2021.
Die Inhalte der ersten 6 Unterrichtstage werden in Form von Online-Präsentationen vermittelt. Terminierte Besprechungsrunden in Onlineform geben Raum für offene Fragen. Am Ende der Online-Phase gibt es eine Lernerfolgskontrolle mit Zertifikat.
Präsenzunterricht:
Block 1 18. Oktober - 20. Oktober 2021
Block 2 25. Oktober - 27. Oktober 2021
Block 3 03. November - 05. November 2021
Prüfung 04./05. November 2021
Zum Lehrgang:
Die Tätigkeit des Desinfektors ist schon lange nicht mehr auf Krankenhäuser, Gemeinschaftseinrichtungen und sonstige Einrichtungen des Gesundheitswesens beschränkt. Er/Sie ist fachlich kompetente/r Ansprechpartner/in für Planung, Umsetzung und die Wirksamkeitsprü-fung von Hygieneprozessen. Die für die Arbeit notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten werden weitestgehend praxisnah vermittelt.
Rechtliche Grundlagen:
Infektionsschutzgesetz § 17/3; TRBA 250. Durch die Prüfung wird die Befähigung zur Durchführung von Desinfektionen gemäß des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) § 17/3 nachgewiesen.
Die Ausbildung befähigt zur Weiterbildung zum Begasungsleiter laut TRGS 522 sowie für die Raumbegasung. Gemäß der DGUV-Regeln, TRBA 250, ist die/der Geprüfte Desinfektor befähigt, Unterweisungen und Kontrollen von Desinfektionsmaßnahmen durchzuführen.
Lehrgangsinhalte:
- Grundlagen der Infektionslehre (Grundbegriffe der Infektionslehre, Bakteriologie, Virologie, Mykologie)
- Grundlagen der Parasitologie
- Einführung in die Entwesung
- Grundlagen der Desinfektion und Sterilisation
- Durchführung der wesentlichen Desinfektions- und Sterilisationsverfahren
- Messerfordernisse sowie Mess- und Prüfmethoden
- Rechtsgrundlagen, Regelwerke und Fachliteratur
- Epidemiologie, Immunologie, Hospitalismus
- Berufsständige Fragen, Fachrechnen, Arbeitsschutz
- Praktische Ausbildung, evtl. Exkursion
Lehrgangsziel:
Es werden Kenntnisse, Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu Infektionskrankheiten, Desinfektion, Sterilisation,
Lebensmittelhygiene, Schädlingskunde und Entwesung sowie rechtliche Grundlagen vermittelt.
Dozenten:
- Jennifer Hilsdorf (Simtrain)
- Christian Elsenbast (Simtrain)
- Dr. Gerhard Karg (IPMpro GmbH)
- qualifizierte/r Mitarbeiter/in des FIGR
Unterrichtsform:
E-Learning Part kombiniert mit Präsenzunterricht.
Modularer Unterricht mit max. 20 Teilnehmern. Der Lehrgang ist auf mehrere Unterrichtsblöcke verteilt und umfasst insgesamt 137 Unterrichtsstunden.
Lehrgangsmaterialien:
Lehrgangsunterlagen werden unterrichtsbegleitend ausgehändigt. Sie sind im Lehrgangspreis enthalten.
Prüfung/ Anerkennung:
Die bestandene Sachkundeprüfung berechtigt die Teilnehmer/innen gem. §17, Abs. 3 IfSG zur Durchführung behördlich angeordneter Desinfektionsmaßnahmen.
Lehrgangskosten:
1.580,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Prüfungsgebühr: 150,00 € (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Die Lehrgangskosten beinhalten Unterlagen, Pausengetränke und Mittagessen während den
Präsenzphasen.