Daytime Cleaning - ein Arbeitszeitmodell für die Zukunft? (Web-Seminar) NEU
01 April 2021 09:00 - 11:30
(im Kalender speichern)
Online @
Zielgruppe:
- Betriebsinhaber/innen und Führungskräfte von Gebäudedienstleistern
- öffentliche und private Auftraggeber
Seminarinhalte:
- Die Idee vom DayTimeCleaning
- Vor- und Nachteile abwägen
- Motivatorischer Aspekt bezogen auf Mitarbeiterwirksamkeit
- Imagegewinn für die Branche durch mehr Akzeptanz der Reinigung während des Tagesgeschäftes
- Neue Wege Personal zu finden
- Neue Möglichkeiten für Arbeitszeitmodelle
- Geschultes Personal rückt in den Vordergrund
Dozent:
Martin Lutz
Geschäftsführer FIGR, Lutz-Fachbücher, Staatlich geprüfter Reinigungs- und Hygienetechniker, Gebäudereinigermeister, Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk
Seminarziel:
Alle am Reinigungs- und Dienstleistungsprozess beteiligten Parteien müssen sich fragen, wie man die komplexen Anforderungen der heutigen Arbeitswelt besser gestalten kann.
Dieses Web-Seminar bietet den Teilnehmer/innen sinnvolle Anregungen, wie z. B. verkrustete Strukturen von Arbeitsabläufen zu durchbrechen, die eigene Dienstleitung besser zu repräsentieren, als auch das Bewusstsein für eine von Respekt geprägte Zusammenarbeit von Vertragspartnern zu schaffen. Es sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie das Image in der Gebäudereinigung in der öffentlichen Wahrnehmung verbessert wird.
Seminarkosten:
135,00 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.)
Organisatorisches:
- Sie erhalten vor dem Web-Seminar eine Mail mit den Zugangsdaten
- Keine Vorinstallation notwendig (Plattform: Microsoft Teams)
- Ein „ruhiges Plätzchen“ mit einer guten Internetverbindung wäre wünschenswert
- Es wird ein PC/Notebook/Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher (oder Headset) benötigt